Grundlagen PR II (gültig ab WiSe 22/23) (Vollständige Modulbeschreibung)
BPR-112 | 5 CP | |
---|---|---|
In der Fassung des 1. Beschlusses vom 01.01.1970. | ||
Modulbezeichnung | Grundlagen PR II | |
Modulcode | BPR-112 | |
Semester der erstmaligen Durchführung | ||
Fachbereich/Institut | Abteilung Information und Kommunikation (IK) | |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
|
Modulverantwortliche/r | ||
Teilnahmevoraussetzungen | keine |
|
Kompetenzziele |
|
|
Modulinhalte | ||
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (1 SWS)
Seminar (1 SWS) |
|
Unterrichtssprache | Deutsch | |
Dauer in Semestern | 2 Semester | |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich | |
Aufnahmekapazität Modul | 55 | |
Prüfungsebene | modulabschließend | |
Credit-Points | 5 CP | |
Modulabschlussnote | LV 1: 0%; LV 2: 0%. | |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Presse-/Medienarbeit - Basiswissen | 1 | 17 | 43 | 0 | 0 | 60 |
LV 2 | Seminar | Presse-/Medienarbeit - Praxis | 1 | 17 | 73 | 0 | 0 | 90 |
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
Gesamtmodul | K (1,5); M |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | 0% | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | 0% |