Wahlschwerpunkt Hotel und Tourismus - Vertiefung (gültig ab WiSe 22/23) (Vollständige Modulbeschreibung)
BVM-214 | 3 CP | |
---|---|---|
In der Fassung des 1. Beschlusses vom 01.01.1970. | ||
Modulbezeichnung | Wahlschwerpunkt Hotel und Tourismus - Vertiefung | |
Modulcode | BVM-214 | |
Semester der erstmaligen Durchführung | ||
Fachbereich/Institut | Abteilung Information und Kommunikation (IK) | |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
|
Modulverantwortliche/r | ||
Teilnahmevoraussetzungen | ||
Kompetenzziele | Fach- und Methodenkompetenzen: Projektstrukturplan, Zeit- und Aufgabenplan, Recherche, selbständiges Erschließen von Informationen. Selbstkompetenz: U.a. die Konzepterstellung fordern und fördern Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Ausdauer, Zuverlässigkeit, Engagement und Motivation. Sozialkompetenz: Gruppenarbeiten stärken Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Beziehungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen. |
|
Modulinhalte |
|
|
Lehrveranstaltungsform |
Seminar (3 SWS)
|
|
Unterrichtssprache | Deutsch | |
Dauer in Semestern | 1 Semester | |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich | |
Aufnahmekapazität Modul | 18 | |
Prüfungsebene | modulabschließend | |
Credit-Points | 3 CP | |
Modulabschlussnote | LV 1: 0%. | |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
Veranstaltungstitel | BVM-214-01 Aktuelle Situation & Trends |
SWS | 3 |
Workload Präsenz | 51 |
Workload Vor- / Nachbereitung | 129 |
Workload selbstgestaltete Arbeit | 0 |
Workload Prüfung incl. Vorbereitung | 0 |
Workload insgesamt | 180 |
Prüfungsform |
Angebotsrhythmus | Sommersemester | |
Aufnahmekapazität | 18 (
|